Help

Difference between revisions of "Add a new language/de"

(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
Line 24: Line 24:
  
 
<center>[[File:Lingua Libre - Import a language.png|center|500px|Das Tool-Menü.]]</center>
 
<center>[[File:Lingua Libre - Import a language.png|center|500px|Das Tool-Menü.]]</center>
 
  
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 30: Line 29:
 
</div>
 
</div>
 
<center>[[File:LinguaLibre - LinguaImporter, Picard language.png|center|500px|Das LinguaImporter-Popup wird verwendet, um die Sprache Picard zu importieren.]]</center>
 
<center>[[File:LinguaLibre - LinguaImporter, Picard language.png|center|500px|Das LinguaImporter-Popup wird verwendet, um die Sprache Picard zu importieren.]]</center>
 
  
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 56: Line 54:
 
</div>
 
</div>
  
 +
[[File:CreateNewItem.png|center|500px|The main page to create a new item.]]
  
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 64: Line 63:
 
</div>
 
</div>
  
 +
[[File:Ngambay LabelDescriptionAliases.png|center|500px|Creation of the Ngambay item. Label, description and aliases are filled.]]
 +
 +
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
* Du wirst zu der Seite des neuen Datenobjekts weitergeleitet, das gerade angelegt wurde
 
* Du wirst zu der Seite des neuen Datenobjekts weitergeleitet, das gerade angelegt wurde
 
[[File:Franco-Provencal_item_without_statement.png|center|500px|Das Datenobjekt Franco-Provençal, das gerade angelegt wurde. Es müssen Aussagen hinzugefügt werden.]]
 
[[File:Franco-Provencal_item_without_statement.png|center|500px|Das Datenobjekt Franco-Provençal, das gerade angelegt wurde. Es müssen Aussagen hinzugefügt werden.]]
 +
</div>
 +
 +
[[File:Ngambay emptyItem.png|center|500px|The Ngambay item that has been created. Statements have to be added.]]
  
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 71: Line 76:
 
:* [[Property:P2|instance of <small>(P2)</small>]] mit dem Wert [[Q4|language <small>(Q4)</small>]];
 
:* [[Property:P2|instance of <small>(P2)</small>]] mit dem Wert [[Q4|language <small>(Q4)</small>]];
 
:* [[Property:P12|wikidata id <small>(P12)</small>]] mit einem Wert in der Form QXXXX wobei XXXX mit dem Wikidata-Identifikator der Sprache ersetzt werden muss;
 
:* [[Property:P12|wikidata id <small>(P12)</small>]] mit einem Wert in der Form QXXXX wobei XXXX mit dem Wikidata-Identifikator der Sprache ersetzt werden muss;
:* [[Property:P13|ISO 639-3 code <small>(P13)</small>]] mit dem Wert YYY, wobei YYY der [https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_639-3 ISO 639-3 Code] der Sprache ist, wenn sie einen hat. Verwende diese Eigenschaft nicht für Dialekte oder Sprachen, die keinen ISO 639-3 haben;
+
:* [[Property:P13|ISO 639-3 code <small>(P13)</small>]] mit dem Wert YYY, wobei YYY der [$iso639 ISO 639-3 Code] der Sprache ist, wenn sie einen hat. Verwende diese Eigenschaft nicht für Dialekte oder Sprachen, die keinen ISO 639-3 haben;
 
:* optional kannst Du andere Aussagen, wie den [[Property:P17|Wikimedia-Sprachcode  <small>(P17)</small>]] hinzufügen, ... Du kannst auch Sprachnamen in anderen Sprachen hinzufügen (Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch, Spanisch, ...).
 
:* optional kannst Du andere Aussagen, wie den [[Property:P17|Wikimedia-Sprachcode  <small>(P17)</small>]] hinzufügen, ... Du kannst auch Sprachnamen in anderen Sprachen hinzufügen (Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch, Spanisch, ...).
 
: Um eine Aussage zu speichern, muss Du auf “save” klicken.
 
: Um eine Aussage zu speichern, muss Du auf “save” klicken.
 
</div>
 
</div>
 +
 +
[[File:Ngambay filledItem.png|center|500px|Several statements have been added to the Ngambay item.]]
  
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
 
Diese neue Sprache ist nur für jedermann verfügbar, der Wörterlisten aufnehmen möchte.
 
Diese neue Sprache ist nur für jedermann verfügbar, der Wörterlisten aufnehmen möchte.
 
</div>
 
</div>
 +
}}
 +
 +
[[Category:Lingua Libre:Help]]

Revision as of 13:25, 12 May 2021

Other languages:
Bahasa Indonesia • ‎Deutsch • ‎English • ‎Esperanto • ‎Türkçe • ‎brezhoneg • ‎español • ‎français • ‎interlingua • ‎norsk bokmål • ‎occitan • ‎polski • ‎português do Brasil • ‎română • ‎sicilianu • ‎svenska • ‎македонски • ‎বাংলা • ‎ไทย • ‎日本語 • ‎ꯃꯤꯇꯩ ꯂꯣꯟ

Mit Lingua Libre kannst Du jede Sprache, jeden Dialekt und jeder Sprachvariation aufnehmen. Lingua Libre verwendet Datenobjekte auf die selbe Art wie Wikidata, um Informationen zu einer Sprache zu speichern. Alle existierenden Sprachen sind hier aufgelistet.

Wenn Deine Sprache/Dein Dialekt noch nicht eingetragen ist, kannst Du sie selbst anlegen. Um das zu tun, haben wir zwei Optionen:

  • frage einen Administratur (das ist derempfohlene Weg). Du findest sie in der Liste der Administration.
  • lege ein neues Datenobjekt von Hand an

Tool für Administratoren

Dieser Abschnitt gilt nur für Administratoren

Das Helferlein LinguaImporter kann von Administratoren verwendet werden, um eine Sprache direkt aus Wikidata zu importieren. Um das zu tun, folge diesen zwei Schritten.

  • Schalte das LinguaImporter-Helferlein in Deinen Einstellungen an, indem Du die LinguaImporter-Checkbox anklickst und auf “Speichern” klickst;
Der Reiter Helferlein in Deinen Einstellungen.
  • Gehe in das Tool-Menü rechts oben und klicke auf “Import a language”;
Das Tool-Menü.
  • Das unten dargestellte Popup erscheint.
Das LinguaImporter-Popup wird verwendet, um die Sprache Picard zu importieren.
Gib den Wikidata-Identifikator der Sprache ein. Um beispielsweise hier die Sprache Picard zu importieren, musst Du [$Q34024 Q34024] eingeben. Anstelle des Identifikators kannst Du auch den Namen in englischer Sprache eingeben (wenn Du die französische Sprache importieren möchtest, findest Du mit “français” die Sprache nicht, aber mit “French” geht es). Klicke auf das Sprache gehörende Element. Achte darauf, dass Du auf die richtige Sprache klickst, um nicht Datenobjekte zu importieren, die keine Sprachen sind. Bestätige, indem Du auf den Button “Import” klickst.
  • Ein kleines Popup erscheint rechts oben, das anzeigt, dass der Import erfolgreich war. Es zeigt den Identifikator der entsprechenden Sprache an.
Die Sprache wurde erfolgreich in Lingua Libre importiert.

Diese neue Sprache ist nur für jedermann verfügbar, der Wörterlisten aufnehmen möchte.

Lege eine neue Sprache von Hand an

Es wird empfohlen, neue Sprachen durch Administratoren anlegen zu lassen. So werden alle in Wikidata ausgefüllten Bezeichnungen importiert, die Sprachnamen in verschiedenen Sprachen enthalten. Wenn Du die Sprache von Hand anlegst, musst Du die Namen der Sprache selbst übersetzen.

I know what I'm doing
So that, all labels filled on Wikidata, that contain the language name in several languages, will be imported. If you create a language by hand, you will have to translate the name of the language by yourself.

Wenn Du immer noch eine neue Sprache anlegen willst, folge diesen Schritten:

  • Klicke auf diesen Link um ein neues Datenobjekt anzulegen. Du kommst zu der unten angezeigten Seite.
The main page to create a new item.
  • Gib im Feld Label den Namen der Sprache in der Sprache ein, die in der Sprachliste ausgewählt ist;
Gib im Feld Description eine kurze Beschreibung ein, die verständlich macht, um welche Sprache es sich handelt;
Gib optional im Feld Alias andere Sprachnamen ein, die für diese Sprache verwendet werden
Zum Schluss klicke auf den Button “Create”.
Creation of the Ngambay item. Label, description and aliases are filled.
  • Du wirst zu der Seite des neuen Datenobjekts weitergeleitet, das gerade angelegt wurde
The Ngambay item that has been created. Statements have to be added.
  • Nun musst Du die folgenden Aussagen hinzufügen, indem Du auf “add statement” klickst:
  • instance of (P2) mit dem Wert language (Q4);
  • wikidata id (P12) mit einem Wert in der Form QXXXX wobei XXXX mit dem Wikidata-Identifikator der Sprache ersetzt werden muss;
  • ISO 639-3 code (P13) mit dem Wert YYY, wobei YYY der [$iso639 ISO 639-3 Code] der Sprache ist, wenn sie einen hat. Verwende diese Eigenschaft nicht für Dialekte oder Sprachen, die keinen ISO 639-3 haben;
  • optional kannst Du andere Aussagen, wie den Wikimedia-Sprachcode (P17) hinzufügen, ... Du kannst auch Sprachnamen in anderen Sprachen hinzufügen (Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch, Spanisch, ...).
Um eine Aussage zu speichern, muss Du auf “save” klicken.
Several statements have been added to the Ngambay item.

Diese neue Sprache ist nur für jedermann verfügbar, der Wörterlisten aufnehmen möchte.